Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Toto Max III
#51
Zitat:Original von Ano
Was ist denn hier los? :D

Es ging um den Tippscheindruck in TM3 und die neuen Scheine in Bayern.
Welche übrigens für den Drucker toll sind! Der Rest sollte klar sein,
würde natürlich lieber mit USB-Stick das machen. Liegt auch an der
1000€ Online Begrenzung pro Monat, da muß man ja dann trotzdem drucken.
Systemspieler würde bestimmt auch lieber alle Seine Reihen da direkt
hochladen.

Gruß
Ano

@Ano
Alles spricht von Digitalisierung. Was zurzeit noch bzgl. Lotto/Toto in Deutschland
vorherrscht, da muss ich müde lächeln: Analog hoch drei - Steinzeitland Deutschland,
ausser in NRW. Der Föderalismus in Sachen Glücksspiel verursachte bei mir schon lange
nur heftiges Kopfschütteln, weil 16 Wasserköpfe. Die Oberen davon leben wie die
Maden im Speck von unseren Einsätzen.

Um Deine Vermutung zu beantworten: Ja, ich würde lieber die Reihen hochladen
anstelle ausdrucken. Diese Woche waren es 327 Tippscheine, die ich zuerst ausdrucken
musste und die Damen von der Annahmestelle alle wieder einscannen mussten. Was
ist das für eine Steinzeitmethode! Und den Damen gebe ich jede Woche ein Trinkgeld
(1% vom wöchentlichen Rückgewinn), das sind rund 1.000 Euro im Jahr. Dadurch
bin ich gern gesehen und werde nicht mürrisch empfangen, wenn ich nichts geben
würde, denn das Einscannen von 300 Scheine ist eine monotone Akkordarbeit.

Gruß
Systemspieler
You'll never walk alone - Gemeinsam sind wir stark!

#52
@Systemspieler,

ich benutze immer noch die [Bild: 5db41294aa337.png] und möchte gern dabei bleiben. Wäre es irgendwie möglich bei dieser Version die Druckparameter zu ändern um die neuen Scheine zu drucken?

#53
Zitat:Original von ogatakoi
@Systemspieler,

ich benutze immer noch die [Bild: 5db41294aa337.png] und möchte gern dabei bleiben. Wäre es irgendwie möglich bei dieser Version die Druckparameter zu ändern um die neuen Scheine zu drucken?


@ogatakoi
Der Druck der neuen Scheine in Bayern war nur durch eine Programm-Änderung zu bewältigen. Das lag daran, dass die Tippreihen nicht alle aufselben Waagerechten liegen, bedingt durch zwei Blöcke übereinander. Es gibt für Dich nur eine Lösung:

1.) Installiere 3.0.65 als zusätzliche Installation, ändere also beim Installieren den vorgeschlagenen Dateiort "TotoMaxIII" in z.B: "TM3-3066", ersetze dann die WETTART-DE13.INI und die TotoMaxIII.exe (3.0.66-Version) aus dem Beta-Ordner. Mit dieser Installation kann man die neuen Scheine drucken

2.) Erstelle nach wie vor Deine Tipps in 3.0.62. Kopiere dann die .TIPP und .INI-Datei von \TotoMaxIII nach \TM3-3066

3.) Starte dann TM3-3066 und drucke auf die neuen Scheine.

Man kann ja TotoMaxIII beliebig oft auf einem Rechner installieren. Tun manche, um immer z.B. die Vorversion sicher am Laufen zu haben, falls bei einem Update etwas daneben gehen sollte.

Gruß
Systemspieler
You'll never walk alone - Gemeinsam sind wir stark!

#54
@Systemspieler,

vielen Dank für die schnelle Antwort Daumen hoch. Mal sehen ob ich es hinkriege.

Es ist vollbracht Trost :roll:. Danke schön Daumen hoch.

#55
Zitat:Original von Systemspieler
[Bild: 5dbdb036a213a.png]

Die Reihenansicht schaut nicht ganz richtig aus. Die Macke habe ich auch bei
mir ab und an. Ein klick auf Schein und danach auf Treffer, dann schauts wieder
richtig aus. Eine weitere Aufgabe für die nächste Version. Wink

Gruß
Ano

#56
@Ano

Kurios, habe es kurz vorher selbst gesehen!
Jetzt werden die Tage kälter, mehr Zeit fürs Programmieren ist in Sichtweite...

===============
FEHLER wurde behoben
===============
You'll never walk alone - Gemeinsam sind wir stark!

#57
Die Version 3.0.66 ist nun freigegeben und kann installiert werden. Das hat sich getan:


Version 3.0.66 – 05.11.2019
==================
AUSBAU: Tippschein-Druckparameter: Bisher waren in allen Tippscheinen europaweit die Tippfelder nebeneinander. Nun gibt es neue Tippscheine in Bayern, die erstmals anders gestaltet sind, denn dort werden die 12 Tippfelder in zwei Blöcken gedruckt, die übereinander platziert sind. Deswegen wurde der Einbau neuer Eingabefelder im Rahmen "Druckparameter Angaben für Tippfelder und Spiele" notwendig. Es gibt nun ein Kontrollkästchen "Zweiter Block vertikal" und "Blockabstand". Es gibt eine neue WETTART-DE13.INI-Datei, in der sich die neuen Druckparameter für Bayern als Standard-Einstellung befinden.

Ratschlag für Anwender aus Bayern, die auf die neuen Scheine drucken wollen:

Wenn Sie sich über „Hilfe-Update“ die neueste Version heruntergeladen haben und nun die neuen bayerischen Scheine bedrucken wollen, gehen Sie in „Drucken“ – „Normalscheine drucken“, Bundesland „Bayern“ und klicken links oben auf „Tippscheinlayout #2“ und danach auf den blauen gebogenen Pfeil rechts davon. Es kommt die Abfrage „Sollen die Standardwerte eingelesen werden“. Mit JA beantworten. Dadurch werden aus der mit dem Update mitgelieferten modifizierten Datei \TotoMaxIII\INI\WETTART-DE13.INI die Druckparameter für die neuen bayerischen Scheine eingelesen. Wählen Sie nun Ihren Drucker aus und wählen die Zufuhr „waagerecht“ und machen einen Probedruck. Vermutlich müssen Sie jetzt nur noch mit der Windrose feinjustieren. So können Sie mit dem Tippscheinlayout #1 die alten und mit dem Tippscheinlayout #2 die neuen Scheine bedrucken. Es ist möglich, dass Sie beim Wechseln des Layouts kurz aus dem Druckprogramm raus und wieder rein gehen müssen, damit alles aktualisiert wird. Da gibt es noch für den Programmierer etwas Arbeit…

Wenn Sie es nicht hinbekommen, gibt es auch folgende Lösung:

Installieren Sie die neue TotoMaxIII-Version 3.0.66 (tm3setup.exe mit der rechten Maustaste anklicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen) in ein eigenes Verzeichnis. Dadurch lassen Sie Ihre bisherige Installation unberührt. Ändern Sie also bei der Installation von tm3setup.exe den vorgeschlagenen Ordner „C:\TotoMaxIII“ z.B. in „C:\TotoMaxIII-3066“. So sind Sie sicher, dass Sie – falls es irgendein Problem geben sollte, mit Ihrer bisherigen Version (gespeichert in C:\TotoMaxIII) nach wie vor die alten Scheine bedrucken können. Wenn Sie in 3.0.66 nach der Installation im Menü auf „Drucken“ – „Normalscheine“ gehen und als Bundesland „Bayern“ aufrufen, dann sind die Parameter für die neuen Tippscheine vorhanden (die Parameter für die alten Scheine gibt es hier also nicht mehr).

Ratschlag aufgrund Anwender-Erfahrungen: Drucken Sie den Tippschein mit der Anleitung, also diese nicht vor dem Druck abtrennen. Das können Sie nachher machen.

AUSBAU: Tipperstellungsprogramm – Prognosefenster. Bei Tipps, die mit den Prognosearten "prozentuale Einschätzungen" und "Buchmacherquoten" erstellt werden/wurden, wird ab jetzt im Rahmen das Prognosedatum angezeigt. Wer das nicht möchte, kann es in den "Generelle Einstellungen" durch Entfernen des Häkchens bei "Anzeige des Prognosedatums in der Rahmenüberschrift (nur bei Prozent- und Buchmacherprognose)" abwählen.

AUSBAU: Tipperstellungsprogramm - Differenzenfilter. Bisher wird standardgemäß das Tippverzeichnis der aktuellen Wettart voreingestellt (i.d.R. \Tipps\DE13), wenn eine neue Differenzendatei für die Filterung ausgewählt werden soll. Diese Voreinstellung orientiert sich ab jetzt anhand der zuletzt ausgewählten Differenzdatei, also z.B. wenn in einem neuen Tipp eine Differenzdatei ausgewählt werden soll. Wenn allerdings ein bestehender Tipp geöffnet wird, und es ist darin schon eine Differenzendatei hinterlegt, dann wird beim Klick auf das Öffnen-Symbol der Ordner dieser Differenzendatei voreingestellt. Soll eine weitere Differenzendatei hinzugefügt werden, dann wird auf den Ordner der ersten Differenzendatei bzw. auf den Ordner der zuletzt geöffneten Differenzdatei im Tipp voreingestellt.

AUSBAU: TotoMax – Dateiauswahl. Wenn die Gewinnreihe im Tipp vollständig ist, liegt auch die endgültige Trefferbilanz vor. Damit man in der TotoMax-Dateiübersicht erkennen kann, ob ein Tipp gänzlich ohne Treffer war, werden jetzt in allen Rangtreffer-Spalten "-" angezeigt. Bei bisher erstellten Tipps wird diese Darstellung erst dann wirksam, wenn man den Tipp lädt und über den Schalter "Speichern" nochmals speichert. Tipps, bei denen die Gewinnreihe unvollständig ist, wird wie bisher nichts, also auch keine Striche eingetragen.

FEHLER/AUSBAU: Spielplan-Programm. Bei der Umrechnung von Buchmacherquoten auf Prozentwerte mit der Bedingung, dass die 0 nicht der niedrigste Wert sein darf, gab es sehr seltene Situationen, wonach die 0 dann doch der niedrigste Wert wurde. Außerdem wurde das Umrechnungsverfahren modifiziert. Bsp. Die Quoten sind: 2,82 - 3,34 - 2,89. Bei der Umrechnung kommt zunächst 35% 30% 35% heraus. Bei gleichen Werten von "1" und "2 war es bisher so, dass die "2" bevorzugt wurde, weil die Gastmannschaft bei Gleichheit den Heimvorteil der Heimmannschaft kompensieren muss und auf neutralem Boden stärker als die Heimmannschaft eingeschätzt werden würde. Ab jetzt wird bei gleichen Prozentsätzen der Vergleich der zugrundeliegenden Quoten vorgeschaltet. Weil im Beispiel die 1 (Quote 2,82) minimal für mehr Wahrscheinlichkeit des Eintreffens spricht, als die 2,89 Quote bei der "2", wird die Prozentumrechnung 35-33-32 sein (bisher 32-33-35). Sind auch die Quoten gleich, bleibt es wie bisher.

AUSBAU: Tipperstellungsprogramm - Differenzenfilter. Anzeige des Speicherorts der Differenzendatei unterhalb des Dateinamens. Bei zu langem Namen wird gekürzt. Der vollständige Speicherort wird dann als Sprechblase angezeigt, wenn man mit der Maus auf diesen Text fährt, sowie zusätzlich in der Statusleiste (unterer Fensterrand).

AUSBAU: sevTools - Die Komponenten sevdatagrid3.ocx und sevein20.ocx wurden vom Hersteller modifiziert. Diese sind im neuen 3.0.66 Programm eingebunden. Falls Ihr Programm nach Hilfe/Update nicht mehr läuft, starten Sie das Setup-Programm: tm3setup-sevtools-2019-11-05.exe, das sich im Ordner \TotoMaxIII\sevTools befindet, indem Sie es mit der rechten Maustaste anklicken und "Als Administrator ausführen" anklicken. Wenn sich Ihre Firewall/Virenscanner meldet und befragt, müssen Sie den Vorgang natürlich erlauben. Dann werden diese neuen Komponenten nach C:\Windows\SysWow64 kopiert und dort registriert.

FEHLER: Tipperstellungsprogramm - Kracher und Bomben wurden nicht mehr im Tipp-Plan gespeichert.

FEHLER: Tipperstellungsprogramm – Gewinnauswertung. Wenn die Gewinnauswertung angezeigt ist und man auf einen der INFO-Schalter (z.B. Struktur) klickte, wurde die Gewinnauswertungstabelle etwas versetzt angezeigt.

FEHLER: Wenn man einen Tipp erstellt und soweit herunter gefiltert hat, bis keine Tippreihen mehr gespielt werden, gab es einen Absturz, wenn man auf "Gewinnauswertung" klickte. Das lag an einer intern benötigten Trefferdatei.

FEHLER: Tipperstellungsprogramm: Betrifft nur Wettarten mit "X"-Darstellung für das Unentschieden, also nicht die deutsche Dreizehnerwette. Im Spielplan wurde das Unentschieden generell als falsch getippt angezeigt (rote Hintergrundfarbe)
You'll never walk alone - Gemeinsam sind wir stark!

#58
@Systemspieler, wie schaut es aus mit dem Problem Abweichungen der Wunschprozente aus, ist da was geplant in absehbarer Zeit das es zumindest besser wird oder bleibt das so?
Aktuell vergeht da einem wirklich schon die Lust am Toto.

#59
Hallo Systemspieler, Wink

diesem Wunsch schließe ich mich gerne an - - Smile

Beste Grüße für ein erfolgreiches Wochenende

Peter K.

.

#60
[Bild: 5e01287fe243a.png]

Bei der Einführung des Handicaps wurde die Veröffentlichung des Folgespielplans von Montag auf den Mittwoch verlegt,
damit man im Hause Lotto die Handicap-Spiele besser auswählen konnte, nehme ich an.

Heute ist Montag und der Spielplan der Folgewoche ist schon da. Ohne Handicap! Ist das Weihnachts bedingt,
oder ist das ein Anzeichen dafür, dass das Handicap beschnitten ist oder gar ganz verschwindet?

Bin mal gespannt!

Frohe Weihnachten!!!
Systemspieler
You'll never walk alone - Gemeinsam sind wir stark!



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.