Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
10er KENO-Reihe mit starker Abweichung
#1
Hallo KENO-Spieler,

in Anlehnung an Bernd`s Kenoreihe vom
25. April 2010 habe ich versuchsweise mal
drei Zahlen geändert.

Zitat:Hier jetzt die Zahlenreihe :

02-13-17-21-26-51-58-62-63-66

Diese Zahlenreihe hat auch
in den zurückliegenden 1950
Ziehungen noch nie einen Treffer in Form von
8, 9 oder 10 Richtigen

Die neue Reihe schaut so aus:

03-08-17-21-26-28-51-58-62-66


In den zurückliegenden 2237 Ziehungen
trat hier noch nie ein Treffer in Form von

7, 8, 9 oder 10 Richtigen auf.


Die Spannung müsste eigentlich kurz- oder
mittelfristig so hoch sein, dass es hier zur
Entladung in Form eines 7er oder höher kommt.

Anzumerken wäre noch, es handelt sich hier
keineswegs um Zahlen die in der Gesamtstatistik
zu den „Nieten“ gehören, sondern überwiegend im
Mittelfeld bzw. im oberen Drittel anzutreffen
sind.

Natürlich könnte man jetzt sagen: „Warum nicht
lieber die Reihen mit mit den meisten Treffern
spielen“ ?

Das ist wiederum auch richtig, aber man kann ja
auch zwei Eisen im Feuer haben, Ausbleiber u. Favoriten !

Mich würde in diesem Zusammenhang auch noch
interessieren ob jemand die 10er Reihe mit den
wirklich meisten Treffern
ermitteln kann.

Vielleicht gibt es ja auch 3 bis 5 optimale Reihen.
Oder sind immer noch keine Vierfach-Wiederholer
aufgetaucht wie in Bernd`s Mitteilung vom
24.11.2010 zu lesen ist: ?

Zitat: „Bisher gab es weiterhin keine einzige 10er-Kombination, die bislang 4x vorkommend gezogen
worden wäre.“


Weiterhin viel Glück mit Keno
wünscht

LuckyGambler
Zitieren

#2
die 1.413. Ziehung
08;14;18;20;21;25;26;27;28;29;31;32;33;39;46;52;59;63;65;69;:67691,06.08.2008

hat 54 x 10er +
83x9er
205x8er
390x7er
476x6er
467x5er

die Frage mit den "meisten" Treffern ist ja relativ, je nachdem ob ich viele drin enthaltene 6er höher bewerte als z.B. die meister 7er etc.

War es das, was du wissen wolltest?

Es ist wirklich auffallend, dass gewisse Kombinationen benachteiligtwerden. Deine 10 Zahlen scheinen so ein Fall zu sein. Nimmt man z.B. die meistgezogenen 7 Zahlen
33,38,44,2,15,37,36
so kriegt man 6x6er, 47x5er und 210x4er aber noch nicht einen einzigen 7er!!!!

Da müsste man mal einhaken - welche Zahlen auf keinen Fall zusammen angekreuzt werden dürfen!
grübel grübel
Zitieren

#3
versuch
Hallo Nico - manchmal kommen die Ausbleiber -
wie heute -
7 von den 10 höchsten !!

[Bild: 10qywkx.jpg]
Zitieren

#4
Hallo emil19471,

sehr interessante 20er Reihe die auch bereits in
diesem Jahr am 24.1. eine 10er Übereinstimmung
sowie am 8.1., 3.2., 5.2. und am 11.2.2011 jeweils
eine 9er Übereinstimmung aufweist.


Kannst Du mit deiner Software auch alle 10er
Kombinationen aus 70 Zahlen prüfen
um diese mit
den bisherigen 2237 Ziehungen abzugleichen welche
Kombination die beste mit den meisten Zehnern ist ?

Das wäre in diesem Zusammenhang sehr aufschlussreich.

Gruss
Lucky
Zitieren

#5
[quote]Original von emil19471
versuch
Hallo Nico - manchmal kommen die Ausbleiber -
wie heute -
7 von den 10 höchsten !!

hallo Dieter,

ja wenn das mal immer so wäre. Ich denke aber, da am Sonntag eher weniger Kenospieler tippen (so wie ich), bekommen eher weniger was vom Kuchen ab.

gruß
nico
[Bild: besen_smilie_163.gif]

Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber

Es kommt immer anders und das meistens
Zitieren

#6
Hi Lucky

Können kann ich das mit meiner Software !
aber die Dauer ist nicht absehbar :kotz:

und deswegen - sorry
vielleicht sollte man mal den Zahlenbereich
18 - 33
ins Auge fassen. Dieser ist in der genannten 20er Reihe ja auch wohl maßgeblich an den guten Ergebnissen Schuld.
Mal schaun was wir demnächst so an interessanten Sachen finden.

@ nico

Klar - der Sonntag ist auch bei mir auf dem Land - nur per Tipp24 machbar - aber ich mach es auch nicht soooooo gerne.
Zitieren

#7
Hallo emil19471,

sind doch nuur 2.147.180 Zehner-Reihen die
der Computer mit den gezogenen 2237 KENO-Reihen
abgleichen müsste, weniger wie beim Lotto !

Aber ich verstehe, die 10er Reihen haben es in sich,
da macht der Computer schlapp oder er muss eine
Woche rechnen.

Vielleicht hat ja doch noch jemand einen schnellen
Algorithmus bzw. Computer
um die beste 10er
Kombination oder auch zwei bis drei Reihen zu
ermitteln ?

Übrigens, in der Gesamtstatistik sind die Dekaden
31-40 und 51-60 z.Zt. die Spitzenreiter.

Ab Anfang Januar, also jetzt nach ca. 44 Ziehungen
stehen die Dekaden 21-30 und 61-70 gut da !


Gruss
Lucky
Zitieren

#8
Zitat:Original von emil19471
Hi Lucky

@ nico

Klar - der Sonntag ist auch bei mir auf dem Land - nur per Tipp24 machbar - aber ich mach es auch nicht soooooo gerne.

Du spielst bei Tip 24 für Sonntag??
Ich denke mal dass das Tip 24 wo ich spiele, dasselbe ist.
Denn da kann ich für Sonntags kein Keno tippen. Also wenn ich einen Dauertip machen würde, über einen Zeitraum von 14 Tagen, würde das immer nur für MO-SA gelten.

Bei Nachfrage bei Tip24 haben die mir erzählt dass, sie für Sonntag kein Keno anbieten.

gruß
nico
[Bild: besen_smilie_163.gif]

Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber

Es kommt immer anders und das meistens
Zitieren

#9
Hallo emil19471,

Zitat:hi lucky
die 1.413. Ziehung
08;14;18;20;21;25;26;27;28;29;31;32;33;39;46;52;59;63;65;69;:67691,06.08.2008

hat 54 x 10er +
83x9er
205x8er
390x7er
476x6er
467x5er

die von Dir ermittelte KENO-Reihe Nr. 1413 v. 6.8.08
scheint wirklich sehr erfolgreich zu sein.

Gestern hatte diese Reihe = 11 Treffer in den 20
Zahlen.


Also weiter im Auge behalten, zumal man ja sonst
durchschnittlich eine Auswahl von ca. 35 > Zahlen
im Kern haben muss um ca. 11 Treffer zu erreichen !


Viel Glück weiterhin mit KENO

LuckyGambler
Zitieren

#10
an LuckyGambler

Update zu deiner Bestandsaufnahme vom 13.2.2011 ich habe meine CPU `s etwas gequält.
nach 2487 VA (20-10-11) gibt es 98.. 10er Reihen die 3x vorkamen.. Und weiterhin keine 4er Wiederholungen

die erfolgreichste - mit höchstem Gewinn - war: 13-16-31-35-36-44-46-47-56-66
(30.05.2007; 27.09.2007;02.08.2011)

bei der Analyse nach den häufigsten Treffern ( die meisten 9 Tr.; die meisten 8 Tr. usw.) geht der Rechner in die Knie
nicht besonders ermutigend, da selbst bei 9 Tr. nur 5 Wiederholungen, (Abbruch nach 12 Std.) gefunden wurden.
der Hitwert 01-05-15-31-33-34-41-43-63-69 hat völlig andere Zahlen.

meine erste "oberflächliche" Betrachtung für die prakt. Anwendung ist, für eine bessere
Wiederholungsfrequenz eine Auswahl von 12 Zahlen und "höchstens" KT 08 in Erwägung zu ziehen.

hoffentlich wird uns "die weisse Taube" analog "dem rentablen Würfel" noch ein paar Moneten
ins Nest legen..
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.