Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe Systemerstellung
#1
Hallo! WinkAn die Systemspezialisten hier im Forum:
ich brauche Hilfe bei Systemerstellung mit folgenden Bedingungen - 16 Zahlen, 4 Reihen: mit 12,11,10 und 9 Platzhalter (es sollte s.g. Pyramidensystem sein). Garantien sind nicht so wichtig, aber die Gleichverteilung der Zahlen sollte schon erkennbar sein.
Danke. Daumen hoch
Zitieren

#2
Tach kenolotto,
Die Systemprofis sind hier alle sehr hilfsbereit.
Aber manch Grünschnabel ist hier ab und zu sehr fordernd. Ich schätze das Forum und lese gerne die fundierten Meinungen der erfahrenen Hasen hier.

Meiner Meinung sollte man allerdings auch etwas zurückgeben oder anbieten. Bei mir sind es oft Theorien oder Hypothesen.
In diesem Sinne frage ich Dich. Warum 16 zahlen und 4 Reihen? Wieviele Treffer hast du durchschnittlich bei 16 zahlen oder wie findet deine Zahlenwahl statt?

Ich bin auch offen für Kritik .

Gut Spiel!
Padugai
Zitieren

#3
Zitat:Original von padugai
Tach kenolotto,
Die Systemprofis sind hier alle sehr hilfsbereit...
@padugai, Daumen hoch

Ich hatte Ihm eine PN geschickt, um sein Anliegen zu ergründen. Bis dato keine Antwort. :boese:
Zitieren

#4
Zitat:Original von PLUZ
. . .
Ich hatte Ihm eine PN geschickt, um sein Anliegen zu ergründen. Bis dato keine Antwort. :boese:


Hallo Pluz, Wink

solche Rückfragen sollten aber öffentlich im Forum stattfinden, das Mitleser auch wissen was abgeht - - Smile

Beste Grüße

Peter K.

.
Zitieren

#5
Hallo, Wink

die Idee dahinter ist ganz einfach: 4er-TG, 4 Personen x 4 Lieblingszahlen= 16 Zahlenpool.

Die 12er und 11er Reihen werden als "Minimal-Systeme" mit jew. 3 oder 4 Reihen auf Basis Keno 7/8/9 gespielt(s. dazu Beitrag von LuckyGambler "KENO-Systeme mit geringer Reihenzahl").
10er und 9er Reihen werden unverändert auf den Spielschein übertragen.

Summa summarum- 2 Scheine, 9 Tipps (Keno 7(2), 8(1), 9(5), 10(1)), ca. 10€ Einsatz inkl. Gebühren pro Spieltag.
Ich weiß, es gibt elegantere Lösungen für 16 Zahlen. Aber Versuch macht klug Trost.

P.S. Eine zusätzliche Reihe (Keno 9 oder 10) im gesamten System (dann sind es 5 Reihen) wäre noch zu verkraften, falls die für Gleichverteilung der Zahlen bzw. Garantien (wie bereits erwähnt-nicht so wichtig) notwendig ist.
:danke:
Zitieren

#6
Zitat:Original von padugai

Meiner Meinung sollte man allerdings auch etwas zurückgeben oder anbieten.

Bei mir sind es oft Theorien oder Hypothesen.

Daumen hoch
Vielen Dank!


Habe mal schnell was gestrickt - wird nicht super-optimal sein, aber es war einfacher dann noch 1 mal + :da: KENO 3 dazu - somit "Gleichverteilung" von => 5 [3+14+8+45+10=80:16=5]

4 5 8

2 3 4 5 8 15 16
1 6 7 9 10 13 14

3 7 9 10 11 12 13 15

1 6 7 8 9 10 12 14 16
2 3 4 5 7 12 14 15 16
1 2 5 8 9 11 13 14 15
2 3 4 6 8 10 11 12 13
1 4 5 6 7 9 11 13 16

1 2 3 6 10 11 12 14 15 16

Zitat:Original von kenolotto
Aber Versuch macht klug

:huegli:
Zitieren

#7
Moin Ecart,
vielen Dank für deinen Systemvorschlag Daumen hoch
Könntest du vielleicht noch ein Systemgerüst mit meinen Vorgaben für das Pyramidensystem basteln ( 16 Zahlen, 4 Reihen - eventuell 5 :was: mit 12,11,10, 9 Platzhaltern, bestmögliche Gleichverteilung der Zahlen)?
:danke:
Zitieren

#8
Zitat:Original von kenolotto
Moin Ecart,
vielen Dank für deinen Systemvorschlag Daumen hoch
Könntest du vielleicht noch ein Systemgerüst mit meinen Vorgaben für das Pyramidensystem basteln ( 16 Zahlen, 4 Reihen - eventuell 5 :was: mit 12,11,10, 9 Platzhaltern, bestmögliche Gleichverteilung der Zahlen)?
:danke:

Tässchen Kaffee und Stückchen Kuchen dazu?

Leute, Leute...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#9
Zitat:Original von kenolotto
Moin Ecart,
vielen Dank für deinen Systemvorschlag Daumen hoch
Könntest du vielleicht noch ein Systemgerüst mit meinen Vorgaben für das Pyramidensystem basteln ( 16 Zahlen, 4 Reihen - eventuell 5 :was: mit 12,11,10, 9 Platzhaltern, bestmögliche Gleichverteilung der Zahlen)?
:danke:


Hallo zusammen,

ein ohnehin kleiner Zahlenpool (16 Wahlzahlen) soll in einer Zwischenstufe (Fangsystem)

noch in 12er und 11er-Reihen mit jeweils wieviel Reihen ? aufgespalten werden.

Diese Fangreihen sollen dann mit 7er-, 8er- und 9er-Reihen substituiert werden


Und das Ganze dann auch noch in insgesamt nur 9 Reihen - - Mumpitz - - Mist

Denn sie wissen nicht, was sie tun !



Beste Grüße

Peter K.

.
Zitieren

#10
Zitat:Original von kenolotto
... das Pyramidensystem basteln

Nee, da bin ich jetzt raus. Brauche jetzt unbedingt einen "Laptop Ständer, verstellbar".

Schreibe mal die Kathrin W. an - die steht täglich vor dieser "Pyramide" und startet die nur mit einem "Knopfdruck"!

Und da wir in Deutschland sind, ist dieser - Vorgang durch einen "Beamten" - noch sehr, sehr wichtig! :lol1:

[Bild: 608c180bb95ce.jpg] | Bild ist aus diesem Video.

=> https://www.youtube.com/watch?v=qP4pCeaNUGs&t=68s
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.